Herrenhäuser Gärten

🌿 Herrenhäuser Gärten in Hannover: Ein königliches Gartenparadies entdecken

Vitali Ozhug

6/4/20252 min lesen

A garden with a statue in the middle of it
A garden with a statue in the middle of it

🌿 Herrenhäuser Gärten in Hannover: Ein königliches Gartenparadies entdecken

Die Herrenhäuser Gärten zählen zu den bedeutendsten und besterhaltenen Barockgärten Europas und bieten Besuchern eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kunst und Natur. Ob prachtvolle Gartenanlagen, botanische Vielfalt oder kulturelle Veranstaltungen – hier kommt jeder auf seine Kosten.(visit-hannover.com)

🌸 Die vier Gärten im Überblick

1. Großer Garten

Mit einer Fläche von etwa 50 Hektar ist der Große Garten das Herzstück der Herrenhäuser Gärten. Angelegt im 17. Jahrhundert unter Kurfürstin Sophie, beeindruckt er durch seine symmetrischen Broderiebeete, kunstvollen Wasserspiele und die imposante Große Fontäne, die bis zu 80 Meter hoch aufsteigt . Ein besonderes Highlight ist die von Niki de Saint Phalle gestaltete Grotte mit farbenfrohen Mosaiken.(de.wikipedia.org, de.wikipedia.org)

2. Berggarten

Ursprünglich als Küchengarten angelegt, entwickelte sich der Berggarten zu einem der ältesten botanischen Gärten Deutschlands. Heute beherbergt er über 12.000 Pflanzenarten, darunter die größte Orchideensammlung Europas . Themengärten und Schauhäuser bieten Einblicke in verschiedene Klimazonen und Pflanzenwelten.(de.wikipedia.org)

3. Georgengarten

Der Georgengarten ist ein englischer Landschaftsgarten und lädt mit seinen weitläufigen Wiesen, alten Baumalleen und dem malerischen Leibniztempel zum Flanieren und Verweilen ein. Er ist frei zugänglich und besonders bei Spaziergängern und Joggern beliebt .(herrenhaeuser-gaerten.hannover.de)

4. Welfengarten

Ebenfalls im Stil eines englischen Landschaftsgartens gestaltet, gehört der Welfengarten heute zum Gelände der Leibniz Universität Hannover. Er bietet eine grüne Oase inmitten der Stadt und ist ein beliebter Ort für Erholung und Studium .(de.wikipedia.org)

🎟️ Eintrittspreise & Öffnungszeiten (Stand: Juni 2025)

Sommersaison (April – Oktober)

  • Kombiticket Großer Garten + Berggarten: 10,00 €

  • Ermäßigt: 8,00 €

  • Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren: frei

  • Feierabendticket Großer Garten (ab 17:30 Uhr): 4,00 €

  • Jahreskarte Herrenhäuser Gärten: 35,00 €

  • Jahreskarte ermäßigt: 25,00 €(botanische-gaerten.de)

Wintersaison (November – März)

  • Kombiticket Großer Garten + Berggarten: 8,00 €

  • Ermäßigt: 6,00 €

  • Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren: frei

  • Jahreskarte Herrenhäuser Gärten: 35,00 €

  • Jahreskarte ermäßigt: 25,00 €

Ermäßigungen gelten für Schüler, Studierende, Auszubildende, Personen im Bundesfreiwilligendienst, Menschen mit Behinderung ab 50 % GdB sowie Inhaber des Hannover-Aktiv-Passes .(tourispo.de)

🎭 Veranstaltungen & Highlights 2025

  • Kleines Fest im Großen Garten: Vom 8. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich der Große Garten in eine Bühne für internationale Kleinkunst, Musik und Theater.

  • Internationaler Feuerwerkswettbewerb: An fünf Sommerabenden treten Pyrotechniker aus aller Welt gegeneinander an und bieten spektakuläre Shows.

  • Sommerfest im Großen Garten: Am 23. August 2025 erwartet Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie.

  • Gartenfestival im Georgengarten: Vom 6. bis 9. Juni 2025 präsentieren Aussteller rund um den Leibniztempel alles rund um Garten, Pflanzen und Lifestyle .(herrenhaeuser-gaerten.hannover.de, de.wikipedia.org)

🚆 Anreise & Tipps

Die Herrenhäuser Gärten sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:

  • Straßenbahn: Linien 4 und 5 bis Haltestelle „Herrenhäuser Gärten“

  • Bus: Linie 136 bis Haltestelle „Herrenhäuser Gärten“(visit-hannover.com)

Für Autofahrer stehen Parkplätze in der Nähe zur Verfügung.

Tipp: Nutzen Sie das Feierabendticket ab 17:30 Uhr für einen entspannten Abendspaziergang im Großen Garten.(tourispo.de)

📸 Fazit

Ein Besuch der Herrenhäuser Gärten ist ein Muss für jeden Hannover-Besucher. Die Kombination aus historischer Gartenkunst, botanischer Vielfalt und kulturellen Veranstaltungen bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle Altersgruppen. Ob für einen kurzen Spaziergang oder einen ganzen Tag – die Herrenhäuser Gärten laden zum Entdecken und Genießen ein.