Beherbergungssteuer / City Tax

Wichtige Info ab dem 01.01.24 !

Vitali Ozhug

6/4/20251 min lesen

🏨 Beherbergungssteuer in Hannover: Was Gäste wissen sollten

Seit dem 1. Januar 2024 erhebt die Landeshauptstadt Hannover eine Beherbergungssteuer für alle entgeltlichen Übernachtungen im Stadtgebiet. Diese Steuer betrifft sowohl private als auch geschäftliche Aufenthalte und gilt für alle volljährigen Gäste .

📊 Wie wird die Steuer berechnet?

Die Höhe der Beherbergungssteuer richtet sich nach dem Bruttoübernachtungspreis pro Person und Nacht. Die Staffelung ist wie folgt:

  • Bis 10,00 €: 0,50 €

  • 10,01 € – 25,00 €: 1,50 €

  • 25,01 € – 50,00 €: 3,00 €

  • 50,01 € – 100,00 €: 4,00 €

  • 100,01 € – 150,00 €: 5,00 €

  • 150,01 € – 200,00 €: 6,00 €

  • 200,01 € – 250,00 €: 7,00 €

  • 250,01 € – 300,00 €: 8,00 €

  • usw., je weitere angefangene 50,00 € erhöht sich die Steuer um 1,00 € .

Wichtig: Bei gemeinsamer Nutzung einer Unterkunft (z. B. Doppelzimmer oder Ferienwohnung) wird der Gesamtpreis durch die Anzahl der volljährigen Gäste geteilt, um die individuelle Bemessungsgrundlage zu ermitteln. Minderjährige sind von der Steuer befreit .

🧮 Beispielrechnung: 7 Nächte Aufenthalt

Angenommen, der Bruttoübernachtungspreis pro Person beträgt 80,00 € pro Nacht. Die tägliche Steuer beträgt dann 4,00 € (da der Preis zwischen 50,01 € und 100,00 € liegt). Für einen Aufenthalt von 7 Nächten ergibt sich folgende Rechnung:

  • 4,00 € x 7 Nächte = 28,00 € Beherbergungssteuer pro Person

ℹ️ Weitere Informationen

Für detaillierte Informationen und mögliche Ausnahmen (z. B. bei Minderjährigen oder bestimmten Berufsgruppen) empfiehlt es sich, die offizielle Webseite der Stadt Hannover zu konsultieren: Beherbergungsteuer – Stadt Hannover.